top of page

DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Version von 20. Juli 2025

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegenden Datenschutzrichtlinien kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn die Betroffenen ihr Einverständnis geben. 

 

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

 

Bei dem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Whatsapp mitteilen. Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten

  • um unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu betreiben

  • um unsere Dienstleistungen zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern

  • für sonstige interne, statistische und Recherchezwecken

  • um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu übermitteln. ​

2. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, darunter:

  1. um die Sicherheit zu gewährleisten und vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen

  2. um personalisierte Dienste bereitzustellen

  3. um die Leistung und Effizienz unserer Dienste zu überwachen zu analysieren und

  4. um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie dienen dazu, sich an Sie zu erinnern und die Funktionsweise der Webseite zu optimmieren. In der Regel ermöglichen Cookies einer Weseite, den Computer oder das mobile Gerät eines Nutzers zu erkennen und zu speichern, welche Inhalte er bevorzugt.  

Die folgende Übersicht zeigt, welche Arten von Cookies auf unserer Webseite verwendet werden können und welche Funktionen sie erfüllen.

​​

Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies und zum Blockieren bestimmter Arten von Cookies besuchen Sie bitte die folgenden Websites: www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.​

​​

3. Server-Log-Dateien

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Massnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.​

4. Google Analytics

 ​

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen .​

5. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns melden. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: info@speakdog.ch

7. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

bottom of page